„Bildung findet in der Schule statt“: Dieser Feststellung
stimmt die große Mehrheit der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens zu. Dass
Menschen vom Sport profitieren, zum Beispiel in Gesundheit und der körperlichen
und geistigen Fitness wird ebenfalls anerkannt. Aber dass im Sport gelernt
wird, dass Sport bildet, fällt meistens erst auf Nachfrage auf.
Genau hier setzt der Landessportbund NRW mit der Kampagne „Das habe ich beim
Sport gelernt“ an. Die Antworten der Befragten bestätigen: Sport leistet
vielfache Beiträge zur Bildung. Er baut Eigenschaften wie Durchhaltevermögen,
Verantwortlichkeit und Disziplin auf. Er entwickelt soziale Fähigkeiten.
Ermöglicht, sich Kompetenzen über Führung oder Organisation anzueignen. Die
Liste ist lang. Das Erlernte im Sport hilft darüber hinaus, Aufgaben im Leben
und im Beruf besser zu bewältigen. Der Vorteil: Sport erreicht alle
Altersgruppen und findet in jeder Altersstufe statt.
Videowettbewerb:
Sport gehört zu deinem Leben? Du hast dabei viel mehr
gelernt als nur den Ball zu werfen? Durchzuhalten? Ziele zu erreichen? Tolerant
zu sein? Erzähle uns von deinen Erfahrungen in einem kurzen Video (max. 90
Sek.), lade es hoch, und nimm automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Es
winken tolle Preise für dich und deinen Verein! Schaue dir unser
Anleitungsvideo an: www.beim-sport-gelernt.de
Du
glaubst nicht dass der Sport „Superkräfte verleiht“, wir zeigen Dir wie… schau
dir die Highlights an: http://www.beim-sport-gelernt.de/videos/?tx_lsbvimp_lsbvideoportal[category]=114&tx_lsbvimp_lsbvideoportal[action]=showCategory&tx_lsbvimp_lsbvideoportal[controller]=Portal&cHash=b69f09002d29e163a14872e798056858
Kommentar schreiben